COVID-19 Task Force
26. März 2020

14 Azubis (darunter 6 mit medizinischem Hintergrund, siehe Bild) haben sich unter Leitung von Kelvin Msiskia auf ihre Mission vorbereitet. Nach ihrer gemeinsamen Vorbereitung werden sie sich aufteilen und in 4 ländlichen Gemeinden (Chipunga, Njiri, Chigwere, Chikwina) eine Aufklärung zu COVID-19
durchführen. Unterstützung bekommt die Task Force von allen regionalen Chiefs
. Das Training in Kleingruppen (max. 50 Teilnehmer) beinhaltet Verhaltensregeln und eine Hygieneschulung. Unterstützend wurden 1'500 Stücke Seife und Eimer eingekauft.
In einem 2. Schritt werden 50 Sekundarschüler trainiert, mit Handzetteln ausgestattet und die Informationen als Multiplikatoren
verbreiten.


Nach 10 Jahren als Kassenwartin, hat sich Margarete Baeza-Fuentes entschlossen nicht mehr für den Vorstand zu kandidieren. Margarete hat als Gründungsmitglied den Verein zunächst als Kassenprüferin und dann als Kassenwartin unterstützt. Vielen Dank Margarete!! Franziska Frey wurde von der Mitgliederversammlung zur neuen Schriftführerin gewählt. Wir begrüssen Franziska sehr herzlich im Vorstand und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Neuer Kassenwart: Christoph Schwarz (bisherig Schriftführer). Die Positionen des Vorstandsvorsitzenden und des Stellvertreter bleiben unverändert. Jens Diedrich und Manaseh Chisizia wurden beide in ihren bisherigen Vorstandspositionen bestätigt.

An der Mitgliederversammlung hatten wir den Vorschlag eine grössere Solaranlage mit Batteriespeicher zu installieren vorgestellt. Durch 13 Einzelspenden sind € 1'920 zusammengekommen. Die Differenz zum Kaufpreis der Solaranlage (Total € 2'800) hat der Verein übernommen. Die ausbaufähige 600W Anlage ist jetzt auf dem Freiwilligenhaus installiert und läuft. Ein Konzept für eine "income generating activity" durch die Anlage steht. Eine grosse Chance für die ganze Gemeinde, denn es wird mehr Strom als produziert als man für PC / Handy aufladen benötigt. Vieles wird möglich....