Sekundarschule Chigwere

11. Mai 2019

Seit April 2019 haben wir eine Vereinbarung mit der Sekundarschule Chigwere getroffen. Der von uns unterstützte Lehramtsstudent Esau Banda unterrichtet Englisch und Geographie. Um die zusätzliche Stelle zu ermöglichen, haben wir mit der Gemeinde eine Vereinbarung getroffen : wir co-finanzieren die Lehrerstelle und die Gemeinde stellt Esau kostenlos eine Unterkunft und schenkt ihm die Lebensmittel.

1. Februar 2025
Einladung bitte hier herunterladen
21. Dezember 2024
Wie bei uns, geht es für die über 1'000 Schüler der Grundschulen Njiri und Chipunga in die Weihnachtsferien. Diese finden, in Malawi im Sommer der Südhemisphäre statt (aktuell: 36 Grad). Die Schule beginnt am 6. Januar 2025 wieder.
7. Dezember 2024
Vereinsmitglieder erhalten diesen Newsletter per E-Mail. Klicken Sie direkt auf das Bild oder hier: Abruf der Webversion
27. Oktober 2024
20 Jahre Förderverein Chipunga e.V. - 2004-2020 (Dokumentation 20min auf Englisch)
27. April 2024
Wie and er Mitgliederversammlung gewünscht wird hier der Aufbau des Chipunga Committee for Youth and Rural Development (CCYRD) in Form eines Organigramms aufgezeigt. Die Field Level Facilitators sollen zeitnah durch neue Personen besetzt werden.
10. März 2024
Nach 10 Jahren als Kassenwartin, hat sich Margarete Baeza-Fuentes entschlossen nicht mehr für den Vorstand zu kandidieren. Margarete hat als Gründungsmitglied den Verein zunächst als Kassenprüferin und dann als Kassenwartin unterstützt. Vielen Dank Margarete!! Franziska Frey wurde von der Mitgliederversammlung zur neuen Schriftführerin gewählt. Wir begrüssen Franziska sehr herzlich im Vorstand und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Neuer Kassenwart: Christoph Schwarz (bisherig Schriftführer). Die Positionen des Vorstandsvorsitzenden und des Stellvertreter bleiben unverändert. Jens Diedrich und Manaseh Chisizia wurden beide in ihren bisherigen Vorstandspositionen bestätigt.
17. Februar 2024
2. Dezember 2023
Vereinsmitglieder erhalten diesen Newsletter per E-Mail. Klicken Sie direkt auf das Bild oder hier: Abruf der Webversion
20. Mai 2023
An der Mitgliederversammlung hatten wir den Vorschlag eine grössere Solaranlage mit Batteriespeicher zu installieren vorgestellt. Durch 13 Einzelspenden sind € 1'920 zusammengekommen. Die Differenz zum Kaufpreis der Solaranlage (Total € 2'800) hat der Verein übernommen. Die ausbaufähige 600W Anlage ist jetzt auf dem Freiwilligenhaus installiert und läuft. Ein Konzept für eine "income generating activity" durch die Anlage steht. Eine grosse Chance für die ganze Gemeinde, denn es wird mehr Strom als produziert als man für PC / Handy aufladen benötigt. Vieles wird möglich....
23. März 2023
Vereinsmitglieder erhalten diesen Newsletter per E-Mail. Klicken Sie direkt auf das Bild oder hier: Abruf der Webversion
Weitere Beiträge